Häufig gestellte Fragen zu den Ferienfreizeiten (FAQ)

Unser Kinderbetreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Schulkinder, deren Eltern Beschäftigte oder Studierende der Bergischen Universität Wuppertal sind. In den Sommerferien können Kinder, die im kommenden Schuljahr eingeschult werden, ebenfalls teilnehmen.

Altersbegrenzung für die Teilnahme am Angebot „Kunterbunte Sportferien“: für schulpflichtige Kinder, die zu Beginn der Ferienfreizeit bereits das 6., aber nicht das 13. Lebensjahr vollendet haben.

Altersbegrenzung für die Teilnahme am Angebot „Wassersport- und Erlebnisfreizeit“: für Jugendliche, die zu Beginn der Ferienfreizeit bereits das 11., aber nicht das 16. Lebensjahr vollendet haben.

JA! Wir ermöglichen allen Kindern zwischen 6-15 Jahren die Teilnahme an der Kinderfreizeit, sofern dies für uns machbar ist. Bitte schicken Sie uns eine kurze E-Mail an unsere Freizeitleitung kinderfreizeiten[at]uni-wuppertal.de.

Wir bieten die Kinderfreizeiten in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Die genauen Termine werden rechtzeitig auf unserer Internetseite, sowie in den Hausmitteilungen veröffentlicht.

Die Anmeldung erfolgt online und ist erst mit Freischaltung des entsprechenden Formulars auf unserer Anmeldungsseite möglich. Eine diesbezügliche Ankündigung erhalten Sie über unseren Kinderfreizeiten-Newsletter, unsere Internetseite oder die Hausmitteilungen.

Reservierungen werden generell nicht angenommen. Die Plätze werden nach Reihenfolge des Anmeldungseinganges vergeben.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail.

In der Woche vor Beginn des Ferienprogramms erhalten Sie eine Rundmail mit allen Informationen.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine automatisierte Bestätigungsmail aus dem Anmeldetool. Anpassungen
Ihrer eingegebenen Daten sind im Nachhinein nicht möglich. Mit Erhalt der automatisierten Mail wird Ihnen mitgeteilt,
ob Sie Ihren Platz sicher haben oder auf der Warteliste stehen. Die Informationen zur Zahlung des Elternbeitrages finden Sie in dieser Mail. Nutzen Sie gern den Giro-Code zwecks Überweisung. Sollten
Sie die Überweisung händisch vornehmen, ist es zwingend notwendig, dass Sie Ihre Buchungsnummer angeben. Bei
einem abweichenden Verwendungszweck kann Ihre Überweisung nicht zuordnen.

Wir übergeben die Kinder nur demjenigen Elternteil, der das Kind angemeldet hat. Sollte es sich bei der abholenden Person um jemand anderes handeln (Großeltern, Tagesmütter/Tagesväter, Geschwister), benötigen wir vorher Ihr schriftliches Einverständnis.

Wir bitten darum, die Kinder pünktlich zu bringen und abzuholen, damit ein sinnvoller pädagogischer Arbeitsablauf und Gruppenalltag gewährleistet ist.
Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein, die Bring- bzw. Abholzeit einzuhalten, bitten wir dringend um vorherige Absprache.

Morgens ab 8:00 Uhr könnene die Kinder gebracht werden, alle sollten bis 8:30 Uhr am genannten Treffpunkt sein.

Eine Flexible Abholzeit zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr (Tagesprogrammende) ist gegeben. Abweichende Abholzeiten sind auf Anfrage bei der Gruppenleitung vor Ort möglich.

Alle Angebote werden nur durchgeführt, wenn eine Mindestteilnahmeanzahl erreicht ist. Im Falle einer Absage der Freizeit wird Ihnen die bereits gezahlte Gebühr erstattet. Es besteht kein Anspruch auf ein Betreuungsangebot.

Eine Erstattung der Freizeitgebühren ist nur im Krankheitsfall während des gesamten Zeitraumes der Betreuungswoche möglich. Eine anteilige Erstattung bei einzelnen Krankheitstagen erfolgt nicht.

Bei ausgebuchten Angeboten können Sie sich auf einer Warteliste vormerken lassen. Wenn unvorhergesehen Plätze frei werden, können diese mit Kindern aus der Warteliste belegt werden.

Bei Fotos und Videos halten wir uns natürlich an die geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie bekommen deshalb von uns ein Formular, mit welchem wir Ihr Einverständnis zu Foto- und Videoaufnahmen während der Kinderfreizeiten sowie die Veröffentlichung dieser auf unserer Homepage erfragen. Darüber hinaus achten wir immer sehr genau darauf, keine Fotos oder Videos von "unpassenden" Situationen zu veröffentlichen. Außerdem reicht ein kurzer Hinweis und wir werden ein entsprechendes Bild sofort entfernen.

zuletzt bearbeitet am: 23.01.2025